Unsere Praxis

Bequem erreichbar mitten in der Essener Innenstadt gelegen: Unsere Praxis befindet sich direkt hinter dem traditionsreichen Hotel Handelshof und ist für Fußgänger, Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln sowie für die Anfahrt mit dem Auto optimal erreichbar. Der Hauptbahnhof, Bushaltestellen und U-Bahn sind nur wenige Schritte entfernt.

In unmittelbarer Nähe befindet sich auch das Parkhaus Akazienallee für alle, die mit dem Auto kommen. Insbesondere für schwerkranke Patienten besteht die Möglichkeit der direkten Anfahrt bis vor die Haustür. Sie gelangen mit einem Lift barrierefrei in die Praxis-Räume im ersten Stock.

Bitte denken Sie an Ihre Krankenversichertenkarte oder einen Abrechnungsschein der Krankenkasse. Ggf. brauchen wir auch die Überweisung eines anderen Arztes an uns.

Wenn Sie zum ersten Mal bei uns sind, sind Unterlagen über Vorbefunde sinnvoll, ebenso aktuelle Medikamente oder nötige Inhalationshilfen.

Wenn Sie mit einem Säugling zu uns kommen, bringen Sie bitte ein Handtuch als Unterlage mit.

Zu den Impfungen benötigen wir natürlich den Impfausweis, gerne auch die Impfausweise der Eltern.

Denken Sie bei den Vorsorgeuntersuchungen an das Vorsorgeheft. Zur U3 bringen Sie bitte auch den Mutterpass der Mutter mit.

Für Terminanfragen zur Kinderpneumologischen Sprechstunde oder Vorsorgeuntersuchungen sowie zur Bestellung von Rezepten für Dauer- oder Bedarfsmedikamenten sowie Folgeverordnungen für Heilmittel (Logopädie, Ergo- und Physiotherapie) nutzen Sie gern unseren E-Mailkontakt: kinderarzt@ambulantes-lungenzentrum.de.

Wir bearbeiten Ihre Anfrage in ein bis drei Praxistagen. Zu unseren Urlaubszeiten besteht dieser Service nicht.

Montag, Dienstag und Donnerstag:
8.00 – 13.30 und 14.30 – 17.30 Uhr

Mittwoch:
8.00 – 13.00 Uhr

Freitag:
8.30 – 13.00 Uhr

Parkmöglichkeiten

Kontaktdaten

Kinderärzte am Ambulanten Lungenzentrum

Am Handelshof 1 / Eingang Akazienallee
45127 Essen

Tel: 0201 / 8 21 74-730

Notfall

Kontaktdaten für Notfälle

Häufig gestellte Fragen

Im Folgenden haben wir Ihnen eine Liste unserer am häufigsten gestellten Fragen mit entsprechenden Antworten zusammengestellt:

Vor einer Prick-Testung und vor einer nasalen Provokationsuntersuchung sollten eine Woche lang keine allergiewirksamen Medikamente (z.B. Antihistaminika) verwendet worden sein.

Für die U- und J-Untersuchungen bitten wir Sie um frühzeitige Terminabsprache, so dass am Tag der Untersuchung auch wirklich ausreichend Zeit für Ihr Kind aufgewendet werden kann.

Zu den Vorsorgeuntersuchungen müssen das Gelbe Heft und der Impfpass mitgebracht werden. Zur U3 Untersuchung bitte auch den Mutterpass mitbringen.

Uns ist es wichtig, die Vorsorgeuntersuchungen so aufmerksam wie möglich durchzuführen, um etwaige Entwicklungsabweichungen bei Ihrem Kind erkennen zu können. Dazu können wir uns nicht immer genau ans „Lehrbuch“ halten, sondern müssen manchmal genauer hinschauen. Bitte planen Sie deshalb immer genug Zeit ein – und machen Sie den Termin rechtzeitig mit uns aus.

Bei der Erstvorstellung sollte das Kind am Morgen möglichst nicht inhaliert haben. Bei Kontrolluntersuchungen wird jeweils vorher besprochen, ob inhaliert werden soll oder nicht.

Links

Ambulantes Lungenzentrum Essen

Empfehlungen der Ständigen Impfkommission des Robert Koch Institutes

Klinik für Kinderheilkunde an dem Universitätsklinikum Essen